Über uns
Wir stehen für Unterhaltung auf hohem Niveau und suchen
die Auseinandersetzung mit allen Genres und Formaten.
Wir stehen für Unterhaltung auf hohem Niveau und suchen
die Auseinandersetzung mit allen Genres und Formaten.
Bei unseren Kino- und TV-Produktionen haben wir den Anspruch, nicht nur inhaltliche, sondern auch besondere, gestalterische Akzente zu setzen. Wir lieben es, neue Wege zu gehen, den Filmen und der Geschichte entsprechend eine Bildsprache zu entwickeln, die Erzählweise und Dramaturgie unterstützt; insbesondere durch die Verbindung von klassischem Spiel- und Dokumentarfilm mit neuartigen Animations- und Bildbearbeitungstechniken.
Little Dream Entertainment steht für Unterhaltung auf hohem Niveau und sucht die Auseinandersetzung mit allen Genres und Formaten. Bei der Entwicklung unserer Produktionen behandeln wir global relevante Themen in bewegenden Spiel- und spannenden Dokumentarfilmen für ein deutsches wie auch ein weltweites Publikum.
Bei unserem neu gegründeten Verleih liegt der Fokus auf innovativen deutschsprachigen Genrefilmen sowie internationalen Produktionen mit einem breiten Themenspektrum von Arthouse über Family Entertainment bis hin zu Mainstream. Das Ziel von Little Dream Entertainment ist es, dabei eine faire Partnerschaft mit Filmproduzenten aufzubauen und auch kleinen Projekten eine optimale Betreuung und Vermarktung mit großem Mitspracherecht der Filmschaffenden zu bieten.
Auch für die eigenproduzierten Filme wird das Unternehmen künftig Vertrieb und Vermarktung übernehmen. Die Idee dahinter ist, den Filmschaffenden die Möglichkeit zu geben, ihr Projekt in jeder Entwicklungsstufe zu betreuen und so nicht nur den Schaffens-, sondern auch den Vermarktungsprozess aktiv zu beeinflussen.
ist seit 1990 in der Filmbranche tätig. Von 1996 bis 2000 war er freischaffender Producer von Werbefilmen. 1998 bis 2000 arbeitete er als Drebbuchlektor für die Tele-München-Gruppe / Concorde Filmed Entertainment, Highlight-Film und die Pro7 Media AG. Im Jahr 2000 gründet er die brave new work film productions GmbH in Hamburg. Als Produzent realisierte er über 20 Spiel- und Dokumentarfilme, die auf nationalen und internationalen Festivals präsentiert wurden und mit Preisen ausgezeichnet wurden. 2003 absolvierte er das europäische EAVE Fortbildungsprogramm für Produzenten. Als Autor des Dokumentarfilms REICH DES BÖSEN, bei dem er auch als Cutter tätig war, erhielt er 2004 den Gerd Ruge Preis. Ein Jahr später folgte sein Debüt als Regisseur mit dem Thriller STRIP MIND. Er war als Produzent auch an Ali Samadi Ahadis Agenten-Kömödie DIE MAMBA sowie als Produzent und Cutter bei der schwarzen Komödie 45 MINUTEN BIS RAMALLAH beteiligt für den er auch 2014 für den deutschen Filmpreis vorausgewählt war. Im Jahr 2014 gründet er die Little Dream Entertainment GmbH gemeinsam mit Ali Samadi Ahadi.
bewegt sich seit 1997 erfolgreich als Regisseur und Autor zwischen den beiden Bereichen Spielfilm und Dokumentarfilm. Sein abendfüllender Dokumentarfilm THE GREEN WAVE wurde 2011 mit dem Grimme Preis ausgezeichnet und lief im Wettbewerb des Sundance Film Festivals (USA). Für die Culture-Clash Komödie SALAMI ALEIKUM erhielt er 2009 den Preis der Deutschen Filmkritik für das beste Spielfilmdebüt, nachdem er bereits 2004 für den Dokumentarfilm LOST CHILDREN über Kindersoldaten in Uganda mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet wurde. 2013 entstand 45 MINUTEN BIS RAMALLAH, eine turbulente Nahost-Komödie in Zusammenarbeit mit ARD Degeto. 2014 kamen mit der erfolgreichen Kinderbuchverfilmung PETTERSSON & FINDUS – KLEINER QUÄLGEIST, GROSSE FREUNDSCHAFT, sowie der Agenten-Komödie DIE MAMBA mit Michael Niavarani und Christoph Maria Herbst gleich zwei Regie-Arbeiten von Ali Samadi Ahadi in die deutschen Kinos.
fing bereits in jungen Jahren an, Stop Motion Filme zu drehen. Nach seinem Abitur studierte er dann Film & Sound an der FH Dortmund, wo er in verschiedensten Kurzfilmprojekten Erfahrung sammeln konnte, überwiegend jedoch im Bereich Editing und VFX. Unter anderem war er mehrmals Leiter eines StopMotion-Kinderworkshops für das BLICKE Festival und bearbeitete verschiedene Musikvideos (DIESELKNECHT – Der letzte Wilderer, Dein Spiel). Seit 2017 ist er bei Little Dream als Content Manager tätig.
streckte ihre Fühler mal in Richtung Szenenbild und Ausstattung aus, studierte dann aber erstmal Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Literaturwissenschaft und Kulturgeschichte. Nach einem Praktikum im Bereich Eventmanagement folgte ein zweijähriges Volontariat zur Produzentin für audiovisuelle Medien in der Berliner Produktionsfirma Kordes & Kordes Film. Für einen Filmdreh kam sie im September 2017 als Assistentin des Motivaufnahmeleiters nach Köln und unterstützt uns seit Ende 2017 als Junior Producerin.